Kluski ziemniaczane – Polnische Kartoffelklöße mit Speck und Quark
Kluski ziemniaczane – Polnische Kartoffelklöße mit Speck und Quark
Kluski ziemniaczane sind ein Klassiker der polnischen Hausmannskost – einfach, sättigend und voller Geschmack. Die geriebenen Kartoffeln werden zu einer kompakten Masse verarbeitet und zu kleinen Klößen geformt, die in Salzwasser gegart und mit Speck, Zwiebeln und Quark serviert werden.
Was macht diese Kluski so besonders?
Traditionell und bodenständig: Ein Gericht, das Generationen verbindet.
Herzhaft und sättigend: Mit Speck, Zwiebeln und Quark ein echtes Wohlfühlessen.
Einfach und günstig: Wenige Zutaten, großer Geschmack.
Fazit:
Diese Kluski sind ein rustikales Lieblingsgericht – perfekt für kalte Tage oder wenn du Lust auf etwas Deftiges hast. Besonders lecker mit knusprigem Speck und polnischen Quark!
![]() |
Menge | ![]() |
Zubereitungszeit | ![]() |
Koch- Backzeit | ![]() |
Gesamtzeit |
4 Port. | 30 Min. | 30 Min. | 1 Std. |
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Eier
- 1 Tasse Weizenmehl
- 2 Zwiebeln
- geräucherter Speck
- Salz
- polnischer Magerquark (alternativ: körniger Frischkäse)
Arbeitsschritte
① Vorbereitung
Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben. Die Masse in einem Tuch gut ausdrücken. Kartoffelsaft kurz stehen lassen, Stärke am Boden behalten.
② Teig anrühren
Stärke, Eier, Mehl und Salz zu den geriebenen Kartoffeln geben. Alles gut vermengen, ggf. etwas Mehl ergänzen, bis eine formbare Masse entsteht.
③ Wasser vorbereiten
In einem großen Topf mehrere Liter Wasser mit 1 EL Salz zum Kochen bringen.
④ Klöße formen
Die Kartoffelmasse auf einem Teller etwa 2 cm dick verstreichen. Mit einem nassen Löffel kleine Klöße abstechen und ins kochende Wasser geben.
⑤ Garen
Klöße vorsichtig umrühren und ab dem Aufsteigen ca. 3–4 Minuten köcheln lassen.
⑥ Anrichten
Mit ausgelassenem Speck, gebräunter Zwiebel und zerbröseltem Quark servieren.